Bewegung ist die halbe Miete!
Sehenswerter Beitrag aus dem Gesundheitsmagazin „Visite“ des Norddeutschen Rundfunks, dauert nur 6 Minuten!
Sehenswerter Beitrag aus dem Gesundheitsmagazin „Visite“ des Norddeutschen Rundfunks, dauert nur 6 Minuten!
Sein Name fällt immer wieder, wenn es um den Nobelpreis geht, in den USA wurde er mehrfach zum Wissenschaftler des Jahres gekürt, und gerade… (weiter lesen)
Die Parkinson-Krankheit, früher auch als Schüttelähmung bezeichnet, zählt zu den häufigsten Bewegungserkrankungen des Nervensystems. Mediziner der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) sind jetzt einer möglichen Ursache… (weiter lesen)
Plötzlich, ohne Vorwarnung, scheinen die Füße am Boden festgeklebt, die Bewegungen stoppen, alles fühlt sich wie festgefroren an – viele Menschen mit Parkinson und… (weiter lesen)
Wenn Patienten erst seit einer kurzen Zeit an Parkinson erkrankt sind, könnten sie von der Aufnahme von Vitamin-B12 profitieren. Forscher fanden jetzt heraus, dass… (weiter lesen)
Tipps der Parkinson Nurses und Assistenten e.V. (VPNA) zu der Einnahme von Parkinson-Medikamenten Die ideale Medikamententherapie bei Parkinson wird maßgeschneidert und im Verlauf der… (weiter lesen)
Britannia Pharmaceuticals Ltd: Phase-3-TOLEDO-Studie zeigt, dass eine Apomorphin-Infusion effektive Linderung bei andauernden motorischen Fluktuationen bei Parkinson-Patienten bewirkt, deren Symptome mit oraler Medikation nicht zu… (weiter lesen)