Zum Inhalt springen

News

Von spezialisierter Physiotherapie profitieren

Spezialisierte ParkinsonNet-Physiotherapie führt zu einer besseren Versorgung bei niedrigeren Kosten. Zu diesem Ergebnis kommt eine groß angelegte Untersuchung der Krankenversicherungsgesellschaft CZ und von Radboudumc, die für drei Jahre die medizinischen Schadenmeldungen von über viertausend Menschen mit Parkinson-Krankheit untersucht haben. Die spezialisierten Physiotherapeuten benötigten weniger Behandlungssitzungen und die Patienten hatten weniger Komplikationen. Die Gesundheitskosten waren ebenfalls deutlich niedriger. Weiterlesen »Von spezialisierter Physiotherapie profitieren

5. BleibGesundCamp an der VHS Esslingen

Das fünfte BleibGesundCamp findet am 10./11. März 2018 an der VHS Esslingen bei Stuttgart statt. Bei diesem Barcamp geht es um die Frage „Wie halte ich mich selbst gesund?“. Alle Teilnehmenden sind eingeladen, ihr Wissen und ihre persönichen Erfahrungen weiterzugeben sowie Fragen und Diskussionen einzubringen. Aus diesen ergibt sich ein spontanes, aktuelles und für alle spannendes Tagesprogramm!
Weiterlesen »5. BleibGesundCamp an der VHS Esslingen

Hightech-Gürtel stützt Parkinson-Patienten


„SBS“: Gürtel mit vibrierenden Aktuatoren (Foto: http://uh.edu)

Houston (pte001/08.08.2017/06:00) – Das „Smarter Balance System“ (SBS) hilft Parkinson-Patienten und älteren Personen dabei, ihr Gleichgewicht zu halten sowie dieses zu trainieren. Das System besteht aus einer App und einem Gürtel, der mit Sensoren ausgestattet ist. Das SBS ist von Forschern der University of Houston http://uh.edu entwickelt worden. Der Gürtel überwacht die Bewegungen und gibt mittels Vibrationen Biofeedback. Auf Basis der individuellen Bewegungsfähigkeit werden Übungen durchgeführt.Weiterlesen »Hightech-Gürtel stützt Parkinson-Patienten