Paradigmenwechsel in der Therapie des Morbus Parkinson Von Univ.-Prof. Dr. Dr. H. Przuntek Nach neueren Umfragen gibt es 450.000 Parkinson-Patienten, die mit Parkinson-Medikamenten behandelt werden. Wenn wir eine Dunkelziffer von 50.000 Patienten dazurechnen… (weiter lesen)
Schlagwort: Ernährung
Interview von Anouk Bercht mit Aletta Kraneveld, Professorin für Pharmakologie an der niederländischen Universität Utrecht. Immer mehr Studien deuten darauf hin, dass das sogenannte Mikrobiom im Darm für unsere Gesundheit eine Rolle spielt. Die… (weiter lesen)
Bas Kast war 40, schlank und fit, als sein Herz beim Joggen streikte. Warum ich? Mit dieser Frage im Kopf suchte der Wissenschaftsautor nach der ultimativ gesunden Kost.
Eine Form des Vitamins kurbelt den Energiestoffwechsel in Nervenzellen an und schützt sie vor dem Absterben, berichten Tübinger Forscher. Der Wirkstoff könnte einen möglichen Therapieansatz darstellen.
Wenn Patienten erst seit einer kurzen Zeit an Parkinson erkrankt sind, könnten sie von der Aufnahme von Vitamin-B12 profitieren. Forscher fanden jetzt heraus, dass niedrige Vitamin-B12-Spiegel zu einer schnelleren Entwicklung von Symptomen von… (weiter lesen)
Der Konsum von Tee verändert seinen Status von einem uralten Getränk und einer Lebensstilgewohnheit zu einem Nährstoff, der mit möglichen prospektiven neurobiologisch-pharmakologischen Wirkungen ausgestattet ist, die der menschlichen Gesundheit zuträglich sind. Anhaltende Beweise… (weiter lesen)
Gutes Essen kann Ihnen helfen, die Kontrolle über Ihre Gesundheit zu übernehmen. In der Tat kann die Wahl, gesunde Nahrungsmittel zu essen, Ihre Symptome der Parkinson-Krankheit (PD) verbessern. Und einige Forschungsergebnisse deuten darauf… (weiter lesen)
Menschen mit bestimmten Erkrankungen leiden oft auch unter Darmproblemen. Das ist kein Zufall, meint Aletta Kraneveld, Professorin für Pharmakologie an der niederländischen Universität Utrecht. Immer mehr Studien deuteten darauf hin, dass bei Autismus,… (weiter lesen)
Summary: A new study from researchers at Rush University reveals eating one serving of leafy greens a day could help preserve memory and cognitive skills in older people. Source: Rush University Medical Center.… (weiter lesen)
Tiny bits of plastic are contaminating mussels from the European Arctic to China in a sign of the global spread of ocean pollution that can end up on people’s dinner plates. Mussels in… (weiter lesen)
Aus der Substanz Bisphenol A wird der Kunststoff Polycarbonat hergestellt, der unter anderem für Behälter und Flaschen für Lebensmittel und Getränke verwendet wird. Auch für die Herstellung von Innenbeschichtungen von Getränke- und Konservendosen… (weiter lesen)
dazu ein YouTube Video:… (weiter lesen)
Dementia affects millions of people worldwide, robbing them of their ability to think, remember and live as they once did. In the search for new ways to fight cognitive decline, scientists report in… (weiter lesen)
(Noch) nicht in deutscher Sprache verfügbar: Die interessanten Informationen der in den USA von Schauspieler Micheal J. Fox gegründeten Michael J. Fox Foundation, die sich zur Aufgabe gemacht hat, die Forschung nach erfolgreichen… (weiter lesen)
Über den heilsamen Umgang mit einer unheilsamen Krankheit Im Sommer des vorigen Jahres [2014] wurde ein Medizinwunder vermeldet. Ein Professor aus Dresden habe einen Wirkstoff gegen Morbus Parkinson in einigen Joghurtsorten entdeckt, vornehmlich… (weiter lesen)