Zum Inhalt springen

Ernährung

Am Anfang: der Darm

Interview von Anouk Bercht mit Aletta Kraneveld, Professorin für Pharmakologie an der niederländischen Universität Utrecht. Immer mehr Studien deuten darauf hin, dass das sogenannte Mikrobiom im Darm für unsere Gesundheit eine Rolle spielt. Die Forschung dazu steckt allerdings noch in den Kinderschuhen.Weiterlesen »Am Anfang: der Darm

Grüntee bei Alzheimer- und Parkinson

Der Konsum von Tee verändert seinen Status von einem uralten Getränk und einer Lebensstilgewohnheit zu einem Nährstoff, der mit möglichen prospektiven neurobiologisch-pharmakologischen Wirkungen ausgestattet ist, die der menschlichen Gesundheit zuträglich sind. Anhaltende Beweise deuten darauf hin, dass oxidativer Stress, der zur Bildung reaktiver Sauerstoffspezies und Entzündungen führt, eine zentrale Rolle bei neurodegenerativen Erkrankungen spielt und die Einführung von Radikalfängern, Übergangsmetallkomplexbildnern (z. B. Eisen und Kupfer) und natürlichen Nonvitamin-Polyphenolen unterstützt.Weiterlesen »Grüntee bei Alzheimer- und Parkinson

Ernährung und Parkinson

Gutes Essen kann Ihnen helfen, die Kontrolle über Ihre Gesundheit zu übernehmen. In der Tat kann die Wahl, gesunde Nahrungsmittel zu essen, Ihre Symptome der Parkinson-Krankheit (PD) verbessern. Und einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass gesunde Ernährungsgewohnheiten krankheitsmodifizierende Wirkungen haben könnten, was bedeutet, dass sie möglicherweise die Progression der PD verlangsamen könnten. Ändern Sie Ihre Essgewohnheiten können eine Herausforderung sein, aber es gibt viele kleine Anpassungen, die Sie an Ihre Ernährung machen können, die zu großen Vorteilen hinzufügen wird. Lernen über sie ist der erste Schritt.Weiterlesen »Ernährung und Parkinson

Die Darm-Hirn-Achse

Menschen mit bestimmten Erkrankungen leiden oft auch unter Darmproblemen. Das ist kein Zufall, meint Aletta Kraneveld, Professorin für Pharmakologie an der niederländischen Universität Utrecht. Immer mehr Studien deuteten darauf hin, dass bei Autismus, Parkinson und Depressionen auch das so genannte Mikrobiom im Darm eine Rolle spielt. Die Forschung stecke allerdings noch in den Kinderschuhen.Weiterlesen »Die Darm-Hirn-Achse

Eating Leafy Greens May Slow Brain Aging

Summary: A new study from researchers at Rush University reveals eating one serving of leafy greens a day could help preserve memory and cognitive skills in older people.

Source: Rush University Medical Center.

While cognitive abilities naturally decline with age, eating one serving of leafy green vegetables a day may aid in preserving memory and thinking skills as a person grows older, according to a study by researchers at Rush University Medical Center in Chicago. The study results were published in the December 20, issue of Neurology, the medical journal of the American Academy of Neurology.Weiterlesen »Eating Leafy Greens May Slow Brain Aging

Plastic enters human food

Tiny bits of plastic are contaminating mussels from the European Arctic to China in a sign of the global spread of ocean pollution that can end up on people’s dinner plates.

Mussels in apparently pristine Arctic waters had most plastic of any tested along the Norwegian coast, according to a study this month by the Norwegian Institute for Water Research (NIVA).

Plastics may be getting swept north by ocean currents and winds from Europe and America, ending up swirling around the Arctic Ocean, NIVA researcher Amy Lusher told Reuters.Weiterlesen »Plastic enters human food

Fragen und Antworten zu Bisphenol A

Aus der Substanz Bisphenol A wird der Kunststoff Polycarbonat hergestellt, der unter anderem für Behälter und Flaschen für Lebensmittel und Getränke verwendet wird. Auch für die Herstellung von Innenbeschichtungen von Getränke- und Konservendosen wird Bisphenol A eingesetzt. Eine weitere Quelle für Bisphenol A sind Thermopapiere, auf die beispielsweise Kassenbons, Fahrkarten oder Parktickets gedruckt werden.Weiterlesen »Fragen und Antworten zu Bisphenol A

Blueberry vinegar might offer some help

Dementia affects millions of people worldwide, robbing them of their ability to think, remember and live as they once did. In the search for new ways to fight cognitive decline, scientists report in ACS’ Journal of Agricultural and Food Chemistry that blueberry vinegar might offer some help. They found that the fermented product could restore cognitive function in mice.Weiterlesen »Blueberry vinegar might offer some help

Mein Joghurt-Wunder

Über den heilsamen Umgang mit einer unheilsamen Krankheit

Im Sommer des vorigen Jahres [2014] wurde ein Medizinwunder vermeldet. Ein Professor aus Dresden habe einen Wirkstoff gegen Morbus Parkinson in einigen Joghurtsorten entdeckt, vornehmlich in bulgarischen. Von einer „bahnbrechenden Entdeckung“ war die Rede. Weiterlesen »Mein Joghurt-Wunder