Die Feststellung des Grades der Behinderung erfolgt im Rahmen einer Gesamtabwägung. Es ist daher nicht zwingend, dass eine bestimmte gleichartige Erkrankung bei verschiedenen Personen zum selben Grad der Behinderung führt. Vielmehr sind das… (weiter lesen)
Schlagwort: Sozialrecht
Menschen mit chronischen Erkrankungen (z.B. Parkinson Syndrom) sind häufig nicht nur körperlich beeinträchtigt. Zusätzliche Belastungen, wie Berufsunfähigkeit, sowie steigende finanzielle Belastungen aufgrund der erforderlichen medizinischen Versorgung sind auf der Tagesordnung. In Deutschland gelten… (weiter lesen)