Tanzen, Tai-Chi, Sprach- oder Musiktherapie beeinflussen den Verlauf einer Parkinson-Erkrankung positiv. Diese aktivierenden Therapien trainieren Funktionen wie Gleichgewicht, Gehen, Sprechen, Schlucken und Kognition, die durch die Erkrankung häufig beeinträchtigt sind.
Schlagwort: Tai Chi
Tai-Chi kann Patienten mit Morbus Parkinson zu einem verbesserten Gleichgewicht verhelfen und Stürze vermeiden. In einer vergleichenden Studie im New England Journal of Medicine (2012; 366: 511-519) wurden mit einer Variante der traditionellen… (weiter lesen)