Tanz ist Begegnung – Begegnung mit sich selbst und anderen. Tanzen auch eine Begegnung mit ihrer Krankheit, Morbus Parkinson dar. Das Tanzen stellt hier eine nichtmedikamentöse Begleittherapie dar, die nicht nur die Mobilität… (weiter lesen)
Schlagwort: Tanz
Tanzen, Tai-Chi, Sprach- oder Musiktherapie beeinflussen den Verlauf einer Parkinson-Erkrankung positiv. Diese aktivierenden Therapien trainieren Funktionen wie Gleichgewicht, Gehen, Sprechen, Schlucken und Kognition, die durch die Erkrankung häufig beeinträchtigt sind.
Im Jahr 2010 veränderte sich Marc Vlemmix‘ Leben. Aber er fand einen außergewöhnlichen Weg, mit der Krankheit umzugehen. „Mit Tanzen konnte ich meinen Schmerz mit meiner Leidenschaft verbinden“, erzählt Marc Vlemmix. „Das schien eine… (weiter lesen)
Andrew Greenwood, einer der Pioniere für Tanzarbeit im Gesundheitsbereich veranstaltete am 10. und 11. Dezember 2016 in Wien einen Einführungsworkshop für Tanz- und Bewegungspraktiker. Der international renommierte Ballettmeister entwickelte eine Methode für die… (weiter lesen)
Andrew Greenwood: Als Bewegungsprogrammdesigner habe ich spezielle Bewegungsprogramme für Parkinson, Multiple Sklerose, Alten- und Pflegeheime und geistig und körperlich beeinträchtigte Menschen entwickelt. Meine Hauptaufgabe besteht darin, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist wiederherzustellen und Gesundheitsprobleme anzugehen.In… (weiter lesen)
https://projekttanz.jimdo.com/videos-und-impressionen/ Lena Klein Handy: +49 176 75 54 47 66 www.projekttanz.com I mail@projekttanz.com
Als ich mich vor fünf Jahren für einen neuen Job in einer Tanzschule in Freiburg im Breisgau vorstellte, kam am gleichen Tag ein Mann dort vorbei. Er stellte sich vor als der Leiter… (weiter lesen)
Im Jahr 2012 fanden in der Parkinson-Selbsthilfegruppe Esslingen Kurse für Tanztherapie statt. Leider konnten die Kurse nicht dauerhaft fortgeführt werden. Wirkung der Tanztherapie: Die Bewegungen zur Musik lockern den Körper, fördern die Durchblutung und machen… (weiter lesen)
Ballerinas buoy the moods of 50 people with Parkinson’s each week at specialised dance classes in London. Here, writer Fiona Kingston takes part in a class and learns how movement therapy improves both… (weiter lesen)