Künstliche Hüft- und Kniegelenke sind in Deutschland der häufigste Grund für Rehamaßnahmen. Um sich schnell wieder normal bewegen zu können, müssen die Patienten an einer ausgedehnten stationären Rehabilitation teilnehmen. Das Problem: In strukturschwachen… (weiter lesen)
Schlagwort: Telemedizin
Die ärztliche Videobegleitung zu Hause ist eine anerkannte, moderne Therapie aus der Telemedizin. Parkinsonspezialisten entwickelten einen ganzheitlichen therapeutischen Ansatz, für die speziellen Anforderungen bei der Behandlung von Parkinsonpatienten.