Video-Impressionen „Projekt Tanz“
https://projekttanz.jimdo.com/videos-und-impressionen/
Lena Klein
Handy: +49 176 75 54 47 66
www.projekttanz.com I mail@projekttanz.com
In Deutschland können seit März 2017 Patienten mit einer schwerwiegenden Erkrankung Cannabisblüten und -extrakte sowie synthetische Cannabinoide zu Lasten der Krankenkassen verordnet werden. Die… (weiter lesen)
Interview von Anouk Bercht mit Aletta Kraneveld, Professorin für Pharmakologie an der niederländischen Universität Utrecht. Immer mehr Studien deuten darauf hin, dass das sogenannte Mikrobiom… (weiter lesen)
Bei der medikamentösen Therapie des M. Parkinson treten potenziell erhebliche Nebenwirkungen auf und mit der Zeit verlieren Präparate ihre Wirkung. Die mögliche Alternative: intensives… (weiter lesen)
Britannia Pharmaceuticals Ltd: Phase-3-TOLEDO-Studie zeigt, dass eine Apomorphin-Infusion effektive Linderung bei andauernden motorischen Fluktuationen bei Parkinson-Patienten bewirkt, deren Symptome mit oraler Medikation nicht zu… (weiter lesen)
Proteinverklumpungen im Zellplasma stören Transportwege In Hirnzellen von Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen können Mediziner und Forscher unter dem Mikroskop Proteinverklumpungen sehen, die auch Aggregate… (weiter lesen)
Ein ursprünglich aus dem Dornhai stammender Naturstoff kann die für Parkinson typischen Ablagerungen in Hirnzellen verhindern, wie erste Tests in Zellkulturen zeigen. Das Squalamin… (weiter lesen)