Wie Nahrung unser Erbgut beeinflusst
dazu ein YouTube Video:
Proteinverklumpungen im Zellplasma stören Transportwege In Hirnzellen von Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen können Mediziner und Forscher unter dem Mikroskop Proteinverklumpungen sehen, die auch Aggregate… (weiter lesen)
Manchester (Großbritannien) – Mediziner der University of Manchester entwickeln derzeit einen neuen Diagnostik-Test zur Früherkennung von Parkinson. Ein Großteil des Erfolgs verdankt das Projekt… (weiter lesen)
Niacin (Nicotinsäure), ein Vitamin aus dem B-Komplex, kann möglicherweise das Absterben von dopaminhaltigen Neuronen stoppen und künftig ein Wirkstoffkandidat für die Therapie des Morbus… (weiter lesen)
Berlin – Niacin (Nicotinsäure), ein Vitamin aus dem B-Komplex, kann möglicherweise das Absterben von dopaminhaltigen Neuronen stoppen und künftig ein Wirkstoffkandidat für die Therapie… (weiter lesen)
Eine neue Form der Immuntherapie verspricht eine mögliche erste Behandlung, um das Fortschreiten der Parkinson-Krankheit zu verlangsamen oder zu stoppen.Obwohl seine Wirksamkeit noch in… (weiter lesen)
Viele Parkinson-Patienten leiden unter dem Krankheitssymptom, dass ihre Beine am Boden festzukleben scheinen. Forscher der Universität Twente und der Medizinischen Fakultät der Radboud-Universität Nimwegen… (weiter lesen)