Willkommen!
Nächster Termin: Mittwoch 14. Juni 2023 um 15:00 Uhr | Augen Optiker Meister Klaus Nerlich spricht über „Parkinson und Augen“ | Wo? Wie immer im Club-Restaurant der Stuttgarter Kickers auf der Waldau in Stuttgart-Degerloch


Wir treffen uns einmal monatlich jeweils am zweiten Mittwoch des Monats um 15:00 Uhr im Clubrestaurant der Stuttgarter Kickers, Königsträßle 58 – 70597 Stuttgart (Degerloch), gut erreichbar mit der Stadtbahn U7 / U8 Haltestelle Waldau. >>Hier geht’s zur Wegbeschreibung
- Neurologen sowie Therapeuten informieren
- Wir hören interessante Vorträge aus dem Alltagsleben
- Wir erfreuen uns an gemeinsamen Aktivitäten ganz nach unseren Möglichkeiten
- Es gibt Schwätz- und Spielenachmittage, um sprachliche und manuelle Fähigkeiten zu fördern
- Beliebt sind unser Sommerfest, der Jahresausflug, das Martinsgans-Essen im November und zum Jahresausklang unsere Weihnachtsfeier
Wir sind offen für Anregungen und Themenvorschläge und würden uns freuen, Sie bei einem unserer nächsten Mittwochstreffen begrüßen zu können. Sie müssen weder dPV-Mitglied sein noch werden – alle sind willkommen!
Das Parkinson Leitungsteam
Andreas Schairer (Ltg.)
Bärbel Kastner (Stv. Ltg.)
Ping Pong Parkinson Tischtennisgruppe Stuttgart







Hier erfahren Sie mehr über die weltweite Petition der PD AVENGERS: schlussmitparkinson.de
Aufruf zur Unterstützung der weltweiten Initiative der „PD Avengers“ zur Wahrnehmung der Parkinsonerkrankung als Herausforderung für die Finanzierung und Forschung nach besseren Medikamenten und Therapien mit dem Ziel, Parkinson ganz aus der Welt zu schaffen
Eine unabhängige „U-40“ -Selbsthilfegruppe der „früh an Parkinson Erkrankten“ aus der Region Stuttgart (Ansprechpartner Anton Merz · Tel. (0711) 874 225 · E-Mail anton_merz@gmx.de) trifft sich jeden 1. Sonntag eines Monats um 14:30 Uhr im Gemeindehaus der Petruskirche · Talstraße 21 · 70794 Filderstadt (Bernhausen) Siehe hier: https://u40-shg.org
Verzeichnis der Kliniken für Morbus Parkinson
Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine stationäre multimodale Parkinson-Komplexbehandlung für Betroffene einmal pro Kalenderjahr.
https://klinikradar.de/morbus-parkinson/kliniken/
Corona-Informationen des Sozialministeriums Baden-Württemberrg: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/gesundheitsschutz/infektionsschutz-hygiene/informationen-zu-coronavirus/impfen/
Corona-Informationen der Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen e.V. (DPG):
https://www.parkinson-gesellschaft.de/corona.html
Corona-Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
www.infektionsschutz.de/coronavirus
(Nicht mehr ganz aktueller…) Zeitungsbericht über unsere Regionalgruppe
Lesen Sie >>hier einen Zeitungsbericht über unsere Regionalgruppe aus der Stuttgarter Zeitung, erschienen im Lokalteil „Blick vom Fernsehturm“: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.parkinson-gruppe-in-degerloch-andere-betroffene-sind-wie-eine-zweite-familie.ab21350b-3d6c-40a0-ba79-b285f21afe31.html
Fördern Sie uns mit Ihrer finanziellen Zuwendung oder
Werden Sie Mitglied bei uns:
Für Parkinson-Betroffene ist das erste halbe Jahr als „Schnuppermitgliedschaft“ beitragsfrei! Hier können Sie online Ihren Mitgliedsantrag ausfüllen: https://www.parkinson-vereinigung.de/wir-ueber-uns/mitgliedsantrag.html
Hier finden Sie einen Mitgliedsantrag zum laden und ausdrucken:
http://parki-stgt.de/wp-content/uploads/2019/08/Mitgliedsantrag_Aug2018.pdf
Hier können Sie die Vereinssatzung des Bundesverbands herunterladen:
https://www.parkinson-vereinigung.de/files/backend_downloads/SATZUNG.pdf
Hier finden Sie die Namen der Mitglieder des Bundesvorstands:
https://www.parkinson-vereinigung.de/wir-ueber-uns/vorstand.html