Bild der Wissenschaft – Dossier Parkinson
https://www.wissenschaft.de/rubriken/dossiers/leben-mit-parkinson/
Bild der Wissenschaft – Dossier Parkinson
youTube
www.youtube.com/channel/UCAnl7wuzAaTSnxGY3z91jCw youtube-Kanal der Deutschen Parkinson-Vereinigung e.V. (dPV)
FAZ
https://www.faz.net/aktuell/wissen/thema/parkinson Alle Nachrichten und Informationen der F.A.Z. zum Thema Parkinson
Neue Zürcher Zeitung
www.nzz.ch/suche?form%5Bq%5D=parkinson Alle Nachrichten und Informationen der N.Z.Z. zum Thema Parkinson
Vierteljahreszeitschrift PARKOUR:
https://www.feierabend.de/Leben-mit-der-Diagnose-Parkinson/PARKOUR-Das-Parkinson-Magazin-55940.htm Das Magazin PARKOUR erscheint viermal im Jahr. Herausgeberin ist das Pharmaunternehmen AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG Lesen Sie mehr dazu >>hier
https://www.wissenschaft-aktuell.de/cgi-bin/custom/suche.pl?Begriff=parkinson&rubriken=alle
http://www.scinexx.de/ scinexx – das Wissensmagazin
http://www.sciencemag.org/ Science has been at the center of important scientific discovery since its founding in 1880—with seed money from Thomas Edison .
http://search.sciencemag.org/?q=parkinson Suchergebnisse für „Parkinson“ auf Science Magazin online
www.aerzteblatt.de/nachrichten/sw/Morbus%20Parkinson Die Rubrik „Parkinson“ aus der Internetausgabe des Deutschen Ärzteblatts
https://academic.oup.com/brain Brain has published landmark papers in clinical neurology and translational neuroscience since 1878.
Newsletter:
www.parkinsonnews.ch Monatlicher Newsletter für Parkinson-Betroffene, Herausgeber: Daniel Kühler
Zum Hören:
SWR2 Wissen: „Schreckenskrankheit Parkinson“https://overcast.fm/+zfBPwxs
Der seltsame Freund
Wigand Lange hat beschlossen, nicht an Parkinson zu leiden. Der Schriftsteller hat sich stattdessen mit Parkinson angefreundet. Eine Beziehungsgeschichte.http://www.taz.de/!5148540/
Wenn nichts mehr stillsteht
Parkinson gilt als Krankheit älterer Menschen. Doch zehn Prozent der Patienten sind zwischen 20 und 40. Vom jungen Leben mit dem Tremor kann auch Tim O. berichten. Doch der Wahlberliner lässt sich von der Krankheit nicht seinen Alltag raubenhttp://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/parkinson-wenn-nichts-mehr-stillsteht-11042052.html
Bild der Wissenschaft – Dossier Parkinson
http://www.wissenschaft.de/dossiers/parkinson
youTube
www.youtube.com/channel/UCAnl7wuzAaTSnxGY3z91jCw
youtube-Kanal der Deutschen Parkinson-Vereinigung e.V. (dPV)
FAZ
www.faz.net/aktuell/wissen/thema/parkinson
Alle Nachrichten und Informationen der F.A.Z. zum Thema Parkinson
Neue Zücher Zeitung
www.nzz.ch/suche?form%5Bq%5D=parkinson
Alle Nachrichten und Informationen der N.Z.Z. zum Thema Parkinson
Vierteljahreszeitschrift PARKOUR:
https://www.feierabend.de/Leben-mit-der-Diagnose-Parkinson/PARKOUR-Das-Parkinson-Magazin-55940.htm
Das Magazin PARKOUR erscheint viermal im Jahr. Herausgeberin ist das Pharmaunternehmen AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Lesen Sie mehr dazu >>hier
http://www.wissenschaft-aktuell.de/
Wissenschaft-aktuell
http://www.scinexx.de/
scinexx – das Wissensmagazin
http://www.sciencemag.org/
Science has been at the center of important scientific discovery since its founding in 1880—with seed money from Thomas Edison .
http://search.sciencemag.org/?q=parkinson
Suchergebnisse für „Parkinson“ auf Science Magazin online
www.aerzteblatt.de/nachrichten/sw/Morbus%20Parkinson
Die Rubrik „Parkinson“ aus der Internetausgabe des Deutschen Ärzteblatts
https://academic.oup.com/brain
Brain has published landmark papers in clinical neurology and translational neuroscience since 1878.
Newsletter:
www.parkinsonnews.ch
Monatlicher Newsletter für Parkinson-Betroffene, Herausgeber: Daniel Kühler
Zum Hören:
SWR2 Wissen: „Schreckenskrankheit Parkinson“
https://overcast.fm/+zfBPwxs
Der seltsame Freund
Wigand Lange hat beschlossen, nicht an Parkinson zu leiden. Der Schriftsteller hat sich stattdessen mit Parkinson angefreundet. Eine Beziehungsgeschichte.
http://www.taz.de/!5148540/
Wenn nichts mehr stillsteht
Parkinson gilt als Krankheit älterer Menschen. Doch zehn Prozent der Patienten sind zwischen 20 und 40. Vom jungen Leben mit dem Tremor kann auch Tim O. berichten. Doch der Wahlberliner lässt sich von der Krankheit nicht seinen Alltag rauben
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/parkinson-wenn-nichts-mehr-stillsteht-11042052.html